Für Veranstaltungen von IDS-Poker gilt folgendes Regelwerk, das sich unter Berücksichtigung eigener Hausregeln an den offiziellen
TDA (TOURNAMENT DIRECTORS ASSOCIATION) rules orientiert.
Es liegt in der Verantwortung der Spieler, sich vor Turnierbeginn mit dem Regelwerk vertraut zu machen.
Die Turnierleitung bemüht sich in bester Weise, die Interessen des Spiels, der Spieler und der Fairness zu wahren. Bei allen Entscheidungen steht der Fair Play Gedanke über den „technischen“ Regeln.
Die Entscheidungen der Turnierleitung sind endgültig.
Werden am selben Standort mehrere Turniere veranstaltet, ist es den Spielern
nicht gestattet, an mehr als einem Turnier/SideTable
gleichzeitig teilzunehmen. Scheidet der Spieler aus dem Turnier aus, kann er sich in das nächste gleichzeitig veranstaltete Turnier, wenn es die Turnierregelung erlaubt, anmelden.
Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, eine Anmeldung zum Turnier abzulehnen.
Die während des Spiels zu verwendende Ausdrücke sind international, einfach und unmissverständlich, wie:
bet,
raise,
call,
fold,
check und
all-in. Es liegt in der Verantwortung der Spieler ihre Absicht klar zum Ausdruck zu bringen.